Über den Gandispitz nach St. Jakob
Ab Emmetten fahren wir mit der Gondelbahn zur Bergstation Stockhütte/Rinderbühl, wo dann die Wanderung beginnt. Erst geht es Richtung Choltal hinunter. Danach steigt der Weg mit felsigem Gelände steil dem markanten Gandispitz entgegen. Bei der verdienten Pause auf dem Gipfel werden wir mit herrlichem Blick über See und Tal belohnt. Der Abstieg führt teilweise dem Grat entlang. Den schwierigen Passagen weichen wir mit einem kurzen Abstieg aus. Bald erreichen wir das Lückli wo der Weg nach St Jakob im Isenthal hinunter führt. Mit dem ÖV gelangen wir nach Isleten und Altdorf.
Route
Rinderbühl - Gandispitz - Lückli - St. Jakob
Essen
aus dem Rucksack
Treffpunkt
09:30h Emmetten, Talstation Stockhütte/RinderbühlStartpunkt
24.08.2025 RinderbühlZusätzliche Information
max. 16 Teilnehmende Auskunft am Vortag ab 17:00h
Leitung
Christoph Bissig,
+41 79 225 98 72
chmbissig@tep.ch
Kosten
Fahrkosten zu Lasten der Teilnehmenden
Organisation
Wanderroute
Auf swisstopo anzeigen
Daten:
swisstopo,
www.ow-wanderwege.ch
Rinderbühl
0:00
0:00
Gandispitz
3:00
3:00
Lückli
3:30
0:30
Schattenberg
5:15
1:45