Geführte Wanderungen
GEFÜHRTE WANDERUNGEN
Wir bieten jedes Jahr von April bis Ende Oktober mehr als 50 geführte Wanderungen in der Region und auch in anderen Landesteilen an.
In den Wintermonaten von Dezember bis Ende März werden geführte Schneeschuhwanderungen angeboten.
Bevorstehende geführte Wanderungen

Eröffnungswanderung zur GV: Von Melchtal entlang der Grossen Melchaa zum Sportcamp Melchtal
Die 70. Generalversammlung der Obwaldner Wanderwege findet im Sportcamp Melchtal in der Stöckalp statt. Zum Auftakt der GV können wir uns auf einer kürzeren oder einer längeren Wanderung entlang der Grossen Melchaa einlaufen, bevor wir uns um 10:30 Uhr zum Apéro einfinden. Nach dem Apéro behandeln wir die statutarischen Geschäfte unseres Vereins. Ab 12:30 Uhr geniessen wir das Mittagessen. Zur Feier unserer 70. Generalversammlung ist eine Gesprächsrunde mit geladenen Gästen vorgesehen. Nach dem Dessert schliessen wir um ca. 15:15 Uhr den offiziellen Teil der Generalversammlung ab (Abfahrt Postauto Richtung Sarnen um 15:42 Uhr). Wir freuen uns, dass wir gemeinsam am 5. April 2025 das Zusammensein, den Austausch untereinander und die Freude am Gemeinsamen leben dürfen. Wanderung kurz:
Vom Dorf Melchtal steigen wir durch die Hostet Melchtal bis zur Grossen Melchaa ab. Anschliessend wandern wir entlang dem Bach durch Weiden und Wälder bis zum Tagungsort, dem Sportcamp Melchtal. Hoffentlich begleiten uns frühlingshafte Temperaturen und Sonnenschein.

Eröffnungswanderung zur GV: Durch den engen Taleinschnitt bei St. Niklausen ins Sportcamp Melchtal
Die 70. Generalversammlung der Obwaldner Wanderwege findet im Sportcamp Melchtal in der Stöckalp statt. Zum Auftakt der GV können wir uns auf einer kürzeren oder einer längeren Wanderung entlang der Grossen Melchaa einlaufen, bevor wir uns um 10:30 Uhr zum Apéro einfinden. Nach dem Apéro behandeln wir die statutarischen Geschäfte unseres Vereins. Ab 12:30 Uhr geniessen wir das Mittagessen. Zur Feier unserer 70. Generalversammlung ist eine Gesprächsrunde mit geladenen Gästen vorgesehen. Nach dem Dessert schliessen wir um ca. 15:15 Uhr den offiziellen Teil der Generalversammlung ab (Abfahrt Postauto Richtung Sarnen um 15:42 Uhr). Wir freuen uns, dass wir gemeinsam am 5. April 2025 das Zusammensein, den Austausch untereinander und die Freude am Gemeinsamen leben dürfen. Wanderung lang:
Von St. Niklausen wandern wir vorbei an der wundervollen Kapelle mit ihrem auffallenden Kirchturm ins Melchtal hinein. Der enge Taleinschnitt grenzt das Melchtal vom Sarneraatal ab. In der Nähe der alten gedeckten Brücke gelangen wir an die Grosse Melchaa, welcher wir nun durch Auenwälder, Weiden und Schutzwälder folgen und zum Apéro am Tagungsort im Sportcamp Melchtal eintreffen.
Auf verschlungenen Wegen über den Brünig
Durch noch frühlingshafte lichte Wälder wandern wir auf verschlungenen und unbekannten Wegen von Meiringen Richtung Brünig. So vielfältig wie die vor tausenden von Jahren durch den Aaregletscher geschaffene Landschaft sind auch die Flurnamen entlang unseres Weges: Zwärglinollen, Rauft, Roiftweid, Gallistein, Soli usw. Leicht oberhalb des Brünigpasses queren wir den Pass und wandern anschliessend über den alten Säumerpfad talwärts zum Bahnhof in Lungern.