74 Einträge wurden gefunden
Vom Flühli über den Sattelpass nach Giswil
Geführte Wanderung Mi 01.10.2025 • Zentralschweiz

Vom Flühli über den Sattelpass nach Giswil

Mit Bahn und Bus fahren wir ins Entlebuch nach Flühli. Relativ flach wandern wir der Waldemme und dem Rotbach entlang zur imposanten Hängebrücke (60m lang, 45m hoch) beim Chessiloch. Ab da geht es steil hoch, durch Wald und über Alpweiden zum Sattelpass, wo wir bereits wieder auf Obwaldner Boden stehen. Es folgt ein langer Abstieg über Wanderwege und Alpstrassen Richtung Giswil. Zum Schluss laufen wir dem breiten Bachbett der Laui entlang bis zum Bahnhof Giswil.
Über den Passo Vanit zum Lago Tremorgio
Geführte Wanderung So 05.10.2025 • Tessin

Über den Passo Vanit zum Lago Tremorgio

Mit dem Zug fahren wir bis Faido und mit dem Bus ins Bergdorf Dalpe. Hinter der Kirche von Dalpe beginnt der Aufstieg zum Passo Vanit, zuerst im Wald und dann stetig hinauf zum höchsten Punkt dieser Wanderung. Der Blick in die Leventina hinunter und darüber hinaus die Gipfel des Rheinwaldhorn, Pizzo Tambo, Zapporthorn usw. sind sehr beeindruckend. Der Weg zum Wanderziel führt über die Alp Campolungo und durch die Lärchenwälder über dem Lago Tremorgio. Die Seilbahn bringt uns hinunter nach Rodi wo wir mit dem ÖV heimwärts fahren.
Fitness-Check Lungern / Höch Gumme
Geführte Wanderung Mi 08.10.2025 • Zentralschweiz

Fitness-Check Lungern / Höch Gumme

Das Saisonende rückt näher. Unsere Waden und Oberschenkel sind gut trainiert, sodass wir dem bevorstehenden Fitness-Check mit Zuversicht entgegensehen können. In diesem Jahr findet der Fitness-Check in den malerischen Obwaldner Bergen statt. Nach einer kurzen Einlaufstrecke, welche auch dem persönlichen Austausch dienen soll, geht’s spritzig bergauf. Ab dem Wilervorsäss lassen wir uns von der Aussicht auf die Oltschiberge und das Haslital berauschen. Mit zunehmender Höhe öffnet sich der Blick Richtung Interlaken und mit dem Erreichen des Gipfels sogar bis weit ins Mittelland. Der Abstieg führt uns am Bärghuis vorbei weiter zum Turren. Für die letzten 800 Höhenmeter hinunter nach Lungern nehmen wird dankbar die Turrrenbahn.
Drei Tage unterwegs im herbstlichen Oberengadin
Geführte Wanderung So 12.10.2025 • Südostschweiz

Drei Tage unterwegs im herbstlichen Oberengadin

Die Engadiner Seenplatte zwischen Malojapass und St. Moritz ist umgeben von herbstlich goldenen Lärchenwäldern und von imposanten unendlichen Berg-Panoramen. 1. Tag: Von Silvaplana wandern wir dem Silvaplanersee entlang zum schmucken Dorf Sils Maria und geniessen die wunderbaren Eindrücke der herbstlich bunten Seenlandschaft. 2. Tag: Auf dem Höhenweg von Maloja nach Silvaplana geniessen wir einmalige Aussichten über den Silser- und Silvaplanersee und über das Oberengadiner Hochtal bis nach St. Moritz. 3. Tag: Nach dem St. Moritzersee wandern wir vorbei am Stazersee durch herbstlich bunte Wälder nach Punt Muragl. Auch die herrlichen Aussichten vom Muottas Muragl werden wir noch geniessen.
Zwei Tage auf dem Gommer Höhenweg
Geführte Wanderung Mi 15.10.2025 • Wallis

Zwei Tage auf dem Gommer Höhenweg

Ab Treffpunkt Meiringen fahren wir auf den Grimselpass, mit Halt für den obligaten Morgenkaffee und nachher nach Oberwald. Hier starten wir unsere Traumwanderung auf dem Gommer Höhenweg nach Bellwald durch eine faszinierende und intakte Naturlandschaft. Unten im Tal befinden sich die authentischen Dörfer des Obergoms mit den sonnengebräunten Holzhäusern und am Horizont die Drei- und Viertausender Gipfel der Walliser Alpen. Der höchste Punkt unserer Wanderung ist die Galmihornhütte, wo wir übernachten. Ab Bellwald geht es dann mit der Luftseilbahn nach Bellwald-Fürgangen und mit der Bahn wieder nach Oberwald zu unseren Autos.
Von Alpnachstad über das Chrummhorn nach Hergiswil
Geführte Wanderung Mi 22.10.2025 • Zentralschweiz

Von Alpnachstad über das Chrummhorn nach Hergiswil

Vom Bahnhof Alpnachstad wandern wir auf dem Uferweg des Alpnachersee nach Niederstad. Dann geht es dem Widibachtobel entlang hoch zum Schwand und weiter an den Chatzentossen vorbei zum Renggpass. Jetzt wird der Weg steiler und anspruchsvoller, er führt über den Grat auf der Grenze zwischen Ob- und Nidwalden. Beim kurzen doch steilen Auf- und Abstieg zum Chrummhorn (T4) brauchen wir nun definitiv auch die Hände. Nach der verdienten Pause und der schönen Aussicht, steigen wir vom Chrummhorn ab und folgen dem schönen Wegabschnitt zur Tellenpfadlücke. Nach der Lücke ist es ein steiler und manchmal rutschiger Wanderweg. Später durchqueren wir die Heimwesen der Hergiswiler Rengg und gelangen über den Mühlebach zum Bahnhof Hergiswil.
Dem Jura entlang, Teil 6
Geführte Wanderung Sa 25.10.2025 • Jura

Dem Jura entlang, Teil 6

Der Jura: Eine vielfältige Landschaft aus Kalkstein-Felswänden, offenen Weiden, Buchen- und Tannenwäldern und vielen weiteren spannenden Landschaftselementen. Jeweils in drei Tagesetappen durchstreifen wir diese Vielfalt von Ost nach West bis an den Genfersee. Auf dieser Zweitagesetappe wandern wir aus dem Waadtländer Flachland am Fusse der ersten Jurakette durch Alpweiden und Wälder nahe der Grenze zu Frankreich bis nach Vallorbe, einem Ort mit etwas sprödem aber doch sympathischen Charme. Am zweiten Tag steigen wir von Vallorbe hoch auf den Gipfel des Dent de Vaullion. Bei gutem Wetter reicht der Blick bis zum Genfersee, unserem Ziel im Frühjahr 2026. Bevor es aber so weit ist, dass wir die ganze Jura-Wanderung, welche wir im Frühjahr 2023 begonnen haben, zu Ende bringen, führt uns der Weg talwärts bis zum Lac de Joux und zum Lac Brenets. Nach zwei Tagen schliessen wir diesen Teil ab und freuen uns bereits auf die Fortsetzung und den Abschluss im Frühjahr 2026.
Abschlusswanderung von Sarnen nach Kägiswil
Geführte Wanderung So 02.11.2025 • Zentralschweiz

Abschlusswanderung von Sarnen nach Kägiswil

Für den Abschluss der Wandersaison 2025 führt uns der Weg vom Dorf Sarnen via Schwarzenberg nach Kägiswil. Nach dem Start beim Bahnhof Sarnen folgen wir der Sarneraa bis Bitzighofen. Leicht aufwärts geht der Weg nach Heiligkreuz, Richtung Zimmertal über Choleren zum Schwarzenberg. Wir geniessen schöne Panorama-Aussichten über das Sarneraatal, mit dem Sarner-, Wichel- und Alpnachersee. Nach dem Abstieg nach Kägiswil kehren wir via Tellen zur Kreuzstrasse und nach Sarnen zurück zum Spritzenhaus am Dorfplatz, wo wir bei «Bratchäs und Cheli» die Gemeinschaft geniessen.
Schneeschuhwanderung Engelberg-Brunni
Geführte Wanderung So 21.12.2025 • Zentralschweiz

Schneeschuhwanderung Engelberg-Brunni

Schneeschuhwanderung auf der Nordseite des Jänzi
Geführte Wanderung Sa 27.12.2025 • Zentralschweiz

Schneeschuhwanderung auf der Nordseite des Jänzi

Schneeschuhwanderung Brünig-Hüttstett
Geführte Wanderung Mi 07.01.2026 • Zentralschweiz

Schneeschuhwanderung Brünig-Hüttstett

Schneeschuhwanderung Sörenberg - Mörlialp
Geführte Wanderung So 11.01.2026 • Zentralschweiz

Schneeschuhwanderung Sörenberg - Mörlialp

Schneeschuhwanderung Wiler - Gadmen
Geführte Wanderung Mi 14.01.2026 • Berner Oberland

Schneeschuhwanderung Wiler - Gadmen

Schneeschuhwanderung im Alpnacher Howald
Geführte Wanderung Mi 21.01.2026 • Zentralschweiz

Schneeschuhwanderung im Alpnacher Howald

Schneeschuhwanderung zum Mittelpunkt der Schweiz im Älggi
Schneeschuhwanderung Rickhubel - Trogenegg - Langis
Geführte Wanderung Mi 28.01.2026 • Zentralschweiz

Schneeschuhwanderung Rickhubel - Trogenegg - Langis

Schneeschuhwanderung Muotathal
Geführte Wanderung Sa 31.01.2026 • Zentralschweiz

Schneeschuhwanderung Muotathal

Schneeschuhwanderung Lombachalp - Hoganthütte
Geführte Wanderung Mi 04.02.2026 • Berner Oberland

Schneeschuhwanderung Lombachalp - Hoganthütte

Schneeschuhwanderung Brosmatt - Riebensädel
Geführte Wanderung Mi 11.02.2026 • Zentralschweiz

Schneeschuhwanderung Brosmatt - Riebensädel

Schneeschuhwanderung im Sarner Hohwald
Geführte Wanderung So 15.02.2026 • Zentralschweiz

Schneeschuhwanderung im Sarner Hohwald

Schneeschuhwanderung Schwarzwaldalp - Grosse Scheidegg
Geführte Wanderung Do 19.02.2026 • Berner Oberland

Schneeschuhwanderung Schwarzwaldalp - Grosse Scheidegg

Schneeschuhwanderung Oberrickenbach - Schönegg - Gitschenen
Vollmond-Schneeschuhwanderung Trübsee
Geführte Wanderung So 01.03.2026 • Zentralschweiz

Vollmond-Schneeschuhwanderung Trübsee

Schneeschuhwanderung von der Bannalp zum Chaiserstuel